Das sind wir
Der Fachschaftsrat (FSR) ist die Vertretung aller Studierenden der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt und somit Ansprechpartner bei Fragen und Problemen aller Art. Wir setzen uns für die Belange der Studierenden ein und organisieren daneben diverse Veranstaltungen (Vorträge, Diskussionen, Partys u.vm.), um das Studentenleben abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Außerdem organisieren wir das jährliche Kennenlernwochenende zum Start des Wintersemesters (mitkommen lohnt sich!). Ihr könnt uns unter fsstaatswissenschaft@uni-erfurt.de erreichen.
Unsere Sitzungen finden immer dienstags, 20:15 Uhr, im AMG 0012 statt - komme gerne vorbei und lerne uns kennen!
Unsere Satzung (veraltet, neue Satzung kommt)
Ankündigung:
Aktuell gibt es keine Ankündigungen.
Unsere Sprecher*innen
Wir sind Marta, Tobias & Elias und die derzeitigen Sprecher*innen des FSR StaWi.
Zu unseren Aufgaben gehören die Leitung der wöchentlichen Sitzungen, die Koordinierung der FSR-Arbeit, bürokratische Aufgaben (wie die Verwaltung der E-Mails, das Ausfüllen von Anträgen, usw.) und die Kommunikation mit Studierenden, Dozierenden und der Universität im Allgemeinen.
Gewählte Mitglieder:
Moritz Bartsch | Karla Greiner-Bär | Paul Busse |
Tobias Hey | Marta Lützkendorf | Tom Varney |
Elias Ekinci | Lars Dorenwendt | Svea Hähling |
Unsere Beauftragten sind eure Ansprechpartner für Extrakurrikulare Bildung, Hochschulpolitik und Kultur.
Extrakurrikulare Bildung
Anna Neumann, Mick Baldzer & Clara Hanitzsch (fsstaatswissenschaft.ecb@uni-erfurt.de)
Wir unterstützen euch Projekte zu organisieren, welche zur extrakurrikularen Bildung der Studierenden beitragen. Zu unserem Portfolio gehörten bis jetzt zahlreiche Podiumsdiskussionen, Inputs, Q&A's und Diskussionsrunden. Die Themenbereiche sind genau so diverse wie unsere Formate: Politik, Gesellschaft, Studienverlauf & Co.
Wir freuen uns auf eure Ideen & Engagement!
Hochschulpolitik
Karla Greiner-Bär & Moritz Bartsch
(karla.greiner-baer@uni-erfurt.de, moritz.bartsch.01@uni-erfurt.de)
Wir sind eure Ansprechpartner*innen für alles rund um Hochschulpolitik. Wir organisieren und unterstützen Projekte zu Themen rund um Wahlen, Bachelorarbeiten und Prüfungsordnungen. Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen gehören unter anderem die How to BA Veranstaltung, die FAQ-Phase und seit neuestem die Graduierungsfeier in Zusammenarbeit mit dem Dekanat. Wenn ihr Fragen zu diesen Themen habt, zögert nicht, euch bei uns zu melden – wir freuen uns, euch weiterzuhelfen!
Kultur
Belisarius Gogräfe & Luca Bark
(belisarius.gograefe@uni-erfurt.de, luca.bark@uni-erfurt.de)
Wir sind Beli und Luca von Kultur. Wir organisieren mit dem Fachschaftsrat Events auf dem Campus und bringen Spaß ins Studileben. Dabei gibt es von Flohmärkten über Bierballturniere viel kreativen Freiraum für euch.
Unsere Studienrichtungsprecher*innen stehen euch bei Fragen rund um das Studium gerne zur Verfügung und kümmern sich darum, Anliegen weiterzuleiten und Probleme zu lösen!
Sozialwissenschaften (Bachelor)
Paul Busse (paul.busse@uni-erfurt.de)
Als Studienrichtungssprecher für SoWi bin ich Ansprechpartner, falls die Prüfungsordnung euch mehr Fragen aufwirft, als beantwortet oder es Probleme/Sorgen/Anliegen in Hinsicht auf Veranstaltungen oder Dozierende gibt.
Rechtswissenschaften (Bachelor)
Moritz Bartsch & Antonia Liedtke
(moritz.bartsch.01@uni-erfurt.de, antonia.liedtke@uni-erfurt.de)
Als Studienrichtungssprecher*innen ist es unsere Aufgabe, euch Studierenden bei jeglichen Fragen, im Bereich der Rechtswissenschaften, zur Seite zu stehen, ob bezüglich der Prüfungsordnung oder aber bei Problemen im Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden.
Wirtschaftswissenschaften und Management (Bachelor)
Chiara Lamperti (chiara.lamperti@uni-erfurt.de)
Gerne beantworte ich Eure Fragen zu den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften & Management und stehe für Eure Interessen ein.
Internationale Beziehungen (Bachelor)
Mariella Blesch (mariella.blesch@uni-erfurt.de)
Wenn ihr Fragen rund um euer Studium der Internationalen Beziehungen habt - sei es zur Prüfungsordnung, zum Auslandssemester, zum Praktikum oder anderen Themen, die euch im Studium begegnen - wendet euch gern an mich, damit wir gemeinsam eine Antwort finden können.
Staatswissenschaften (Master)
Paul Dennerlohr & Maylou Gleaves
Wenn ihr Fragen zur Prüfungsordnung, Veranstaltungen oder anderen Themen rund um den Master Staatswissenschaften habt, stehen wir euch gerne zur Verfügung!
Demokratie und Wirtschaft (Master)
Vincent Roschy
Finanzen
Elias Ekinci (mehmet.ekinci@uni-erfurt.de)
Als Ansprechpartner für Finanzen stehe ich den Projektgruppen immer für Fragen & Tipps zur Finanzierung der Events, zu Finanzanträgen, Abrechnungen etc. zur Verfügung.
Gleichstellung
Lars Dorenwendt (lars.dorenwendt@uni-erfurt.de)
Die Aufgaben des Gleichstellungsbeauftragten sind die Mitwirkung bei der Awareness-Arbeit im Rahmen von FSR-Veranstaltungen, das aktive Vorgehen gegen Diskriminierung und der Einsatz für Gleichstellung in der Fachschaft sowie an der Fakultät. Außerdem bin ich für euch eine Anlaufstelle für Sorgen und Probleme rund um das Thema Diskriminierung.
Öffentlichkeitsarbeit
Tom Varney, Mirja Gerloff & Sofia-Luise Koch (fsrstawi.socialmedia@gmail.com)
Wir sind die Ansprechpersonen der Öffentlichkeitsarbeit, kümmern uns also um unsere sozialen Netzwerke wie zum Beispiel Instagram. Hier nehmen wir Anfragen zum posten von Events oder wichtigen Informationen an, beantworten eure Nachrichten und halten euch auf dem Laufenden! Außerdem sind wir aktuell auch für die Website zuständig.
Masterbereich
Christine Eckardt
Als Beauftrage des Masterbereichs bin ich nicht nur die Vorsitzende dessen, sondern auch das Bindeglied zwischen den Masterstudierenden und dem FSR. Ich setze mich in diesem für die Wünsche und Interessen der Masterstudierenden ein. Wenn ihr irgendwelche Anliegen habt, schreibt mir gerne!